Encoderoptionen für MP1- / MP2-Audiodateien
Abtastrate
Hier kann man die Abtastrate für die Ausgabedatei wählen. Eine höhere Abtastrate ergibt eine Ausgabe mit besserer Qualität. Unterstützt LSF (niedrige Abtastraten: 16 kHz, 22,05 kHz, 24 kHz) und nicht-LSF (32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz).
Kanäle
Bestimmt, ob die Ausgabedatei Mono (1 Kanal) oder Stereo (2 Kanäle) ist.
Bitrate
Die Auswahl basiert auf ISO/IEC 11172-3 und ISO/IEC 13818-3 (LSF - Low Sampling Frequencies (niedrige Abtastfrequenzen)). Diese definieren verschiedene Bitraten, abhängig von der Abtastrate und der Anzahl der Kanäle (das Verändern der Abtastrate und Kanäle kann die Auswahl für die Bitraten verändern).
Betonungsart
Bestimmt die Art des De-Emphasis-Filters, der verwendet werden sollte, wenn der codierte Audiostream decodiert wird. Die Werte sind: Nichts, 50/15 ms, Reserviert, CCITT J.17.
Codierungsmodus
Stereo für 2-Kanal Audio oder ein einzelner Kanal für 1-Kanal Audio. In Layer-2 (MP2) 2-Kanal Audio unterstützt der Encoder auch Zweikanal- und Joint-Stereo.
Urheberrecht
Legt fest, ob das Urheberrecht im MPEG-Audiostream angegeben wird.