FFT-GraphBeim FFT-Graphen wird eine kleine Auswahl vom Audio genommen und ein Graph gezeichnet, der die Frequenz (X-Achse, in Hz) gegenüber der Intensität (Y-Achse, in dB) darstellt. Der Graph enthält zwei unterschiedliche Zeichnungen wenn das Audio Stereo ist, ansonsten wird nur die eine Zeichnung dargestellt. Die Frequenz vom Graphen reicht von 0 Hz bis zur halben Abtastrate vom Audio, während die Intensität von -128 dB bis 0 dB reicht.TFFT-GraphBeim TFFT-Graphen wird die Intensität des Frequenzspektrums vom Audio über den Zeitraum und die Intensität durch Farbe dargestellt. Die X-Achse wird für Zeit verwendet (im Format hh:mm:ss) und umspannt die Dauer der Audioauswahl. Die Y-Achse wird für die Frequenz verwendet (in Hz) und stellt das Spektrum vom Audio zu einem beliebigen Zeitpunkt an- schaulich dar (wie bei FFT reicht es bis zur halben Abtastrate vom Audio). Zu jedem Zeitpunkt und Frequenzpunkt wird dann eine Intensitätsberechnung durchgeführt und ein dB-Wert errechnet (zwischen -128 dB und 0 dB). Diese Abbildung ist einer Farbintensitätsskala zugeordnet und wird dann im Graphen gezeichnet, wobei reines Schwarz -128 dB und reines Weiß 0 dB darstellt.
| Audio AnalyzerAnalysefunktionen Bearbeitungsfunktionen Über FFT-Graphen Über TFFT-Graphen Herunterladen - für Windows - für Mac - fürs iPhone (Englisch) - fürs iPad (Englisch) - für Android (Englisch) - für Kindle (Englisch) Fragen (FAQ) Technischer Support Diskussionsforum Preise und Kauf Audio-SoftwareAudiodatei-Mixer CD-Ripper Disc-Brennprogramm Audio-Converter ID3-Tageditor Tongenerator-Software Streaming-Audioserver Sprachaufnahme-Software Weitere Audio-Software... |
|